
Die Trichologie ist ein sich dynamisch entwickelndes Fachgebiet, das sich mit Problemen der Haare und der Kopfhaut befasst. In unserer Klinik stellt unsere Spezialistin ein individuelles Paket aus den wirksamsten Behandlungen zusammen, um alle beeinflussenden Faktoren abzudecken.
Behandlungsablauf
Der Spezialist führt zunächst eine Haaranalyse durch. Mithilfe einer Mikrokamera werden sowohl das Haar selbst als auch die Kopfhaut untersucht. Die Haarqualität wird nicht nur durch die Pflege, sondern auch durch viele weitere Faktoren beeinflusst. Daher wird der Trichologe beim ersten Beratungsgespräch auch nach Ihrem Lebensstil fragen – wie Sie leben, was Sie essen und ob Sie in einem stressigen Umfeld arbeiten. Auf Grundlage der trichologischen Untersuchung stellt der Trichologe die Diagnose von Haar und Kopfhaut und erstellt einen individuellen Behandlungsplan.
Wann sollte man einen Trichologen aufsuchen?
- Übermäßiger Haarausfall
- Schuppen
- Fettiges oder trockenes Haar
- Seborrhoische Alopezie
- Alopecia areata
- Psoriasis
- Seborrhoische (fettige) oder infantile (Schweiß-)Dermatitis
Preisliste
In Vorbereitung...